Gruppenfoto Eisenbahner vom Neubau der Strecke 1907
Erstes öffentliches Treffen der Arbeitsgruppe Horster Ortsgeschichte am 17.04.1997 in der VHS Horst   •   Foto:  B. Völz

Willkommen im Horster Ortsarchiv   –   Lebendige Geschichte aus Horst (Holstein)

 

Sie finden hier Informationen über unsere Bestände, unsere aktuellen Veranstaltungen und geplanten Projekte.

Wir zeigen Ihnen Bilder und andere Dokumente, die ortsgeschichtlich relevant sind.

Wir berichten über Erkenntnisse aus unserer langjährigen ehrenamtlichen Tätigkeit.

Wer auf der Suche nach einem Geschenk mit Horster Bezug ist, kann es ebenfalls bei uns finden.

Sie erfahren hier, was wir für unsere Arbeit suchen.

Gelegentlich werden wir Bilder aus unseren Beständen veröffentlichen und Sie bitten, darauf erkennbare Ereignisse, Gebäude, Personen u. ä. zu identifizieren und uns mitzuteilen.

Falls Sie Informationen für uns haben, uns Unterlagen (leihweise) bereitstellen wollen, etwas aus der Horster Geschichte wissen wollen oder bei uns mitarbeiten wollen, kommen Sie am besten ins Horster Ortsarchiv.

 


 

25 Jahre AG Horster Ortsarchiv in der VHS Horst

 

Anfang 1997 hatten Gudrun Drenske, Hans-Otto Nöhren und Werner Schlüter die Idee, ein privates Archiv für Horst zu gründen. Sie wollten damit Privatpersonen, aber auch Firmen, Institutionen, Vereinen etc. ermöglichen, nicht mehr benötigte Dokumente, Fotos, Filme und Ähnliches mit Heimatbezug dort abzugeben, um diese der Nachwelt zu erhalten. Auslöser waren Aktenordner mit Zeitungsausschnitten über die Horster Kommunalpolitik, die bei einer Wohnungsauflösung gefunden wurden.

Um die Vorteile eines eingetragenen Vereins nutzen zu können, ohne einen eigenen Verein gründen zu müssen, wurde beschlossen, sich der VHS Horst anzuschließen. Am 17.04.1997 fand das erste öffentliche Treffen der AG in den damaligen Räumlichkeiten der VHS, Ernst-Barlach-Straße 2, statt. Seit Herbst 1997 werden die Aktivitäten des Ortsarchivs offiziell als Kurs der Horster Volkshochschule angeboten.

 

weiterlesen ...

Publikumsverkehr im Ortsarchiv unter Coronabedingungen

 

Wenn Sie uns im Vereinshaus „Op de Host“ besuchen, beachten Sie bitte unbedingt die allgemein bekannten AHA-Regeln und die Aushänge am Eingang des Gebäudes zur Bekämpfung der Corona-Pandemie.

Das Ortsarchiv ist telefonisch (04126 – 39 69 62) und per Mail (info@horster-ortsarchiv.de) zu erreichen:

Jeden Freitag von 09.30 bis 11.30 Uhr.

Jeden ersten Dienstag im Monat von 19.00 bis 20.00 Uhr.

Sie können uns auch über unseren Briefkasten, der sich am Haupteingang zum Vereinshaus befindet, eine Nachricht zukommen lassen.

 

nicht entsorgen

Was wir suchen

Die Arbeitsgemeinschaft Horster Ortsarchiv in der VHS Horst e.V. ist auf Ihre Unterstützung angewiesen. Sie können uns mit Informationen helfen, uns finanziell unterstützen oder in unserer AG mitarbeiten.

Wir suchen fortwährend jede Art von alten, aber auch neuen Unterlagen, die sich auf Horst (Holstein) beziehen.

 

weiterlesen ...

Adresse

AG Horster Ortsarchiv

Vereinshaus 'Op de Host'

Schulstraße 1b

25358 Horst (Holstein)

Kontakt

Telefon:  0 41 26 - 39 69 62
     (während der Öffnungszeiten)

 

Mail:    info@horster-ortsarchiv.de

Öffnungszeiten

Jeden 1. Dienstag im Monat, der ein Werktag ist:
19.00 bis 20.00 Uhr

Jeden Freitag, der ein Werktag ist:
09.30 bis 11.30 Uhr

Nach Absprache sind auch davon abweichende Termine möglich.