Geschichte der Horster Pfadfinder*innen
1960 wurde von Christlichen Pfadfindern (= CP) aus Elmshorn die erste Gruppe der Horster Pfadfinder gegründet. Sie gab sich den Namen „Siedlung St. Georg“. 1968 wurde daraus der „Stamm St. Georg“, ein Jahr später „CP Horst“.
Ab Herbst 1970 konnten auch Mädchen Mitglied werden. Das war damals einmalig bei der CP in Schleswig-Holstein und führte zu einem rasanten Mitgliederzuwachs innerhalb kürzester Zeit.
1973 wurde die Ortsgruppe in „Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder Horst“ (= VCP Horst) umbenannt. 1977 kam die Arbeit des Ortsverbandes zum Erliegen.
1985 wurde der VCP Horst mit Unterstützung der in Elmshorn und Glückstadt ansässigen Ortsverbände neu gegründet. Die Arbeit schlief 1994 wieder ein.
2012 wurde mit Hilfe der Horster Kirchengemeinde erneut ein Ortsverband ins Leben gerufen. Er nennt sich „VCP Horst Stamm St. Georg“. Erstmals in der Geschichte der Horster Pfadfinder*innen wird deren Arbeit von einer Hauptamtlichen unterstützt.
Weitergehende Informationen über die Geschichte der Horster Pfadfinder*innen enthält eine Kurzchronik, die Sie < hier > finden. Da sie auf der Grundlage der im Ortsarchiv vorhandenen Unterlagen und Aussagen von (ehemaligen) Mitgliedern des Jugendverbandes zusammengestellt worden ist, erhebt sie nicht den Anspruch, vollständig zu sein. Wer Fehler in dieser Chronik entdeckt oder ergänzende Angaben machen möchte, wende sich daher bitte direkt an das Horster Ortsarchiv.
2020-Geschichte der Horster Pfadfinder
Geschichte der Horster Pfadfinder
VCPJubilaeumA2020_01.jpg
Pfadfindertag am 14.10.1962 im Pastoratsgarten. Foto: Dietrich Krueger
VCPJubilaeumA2020_02.jpg
Pfingstlager 1964 in Heede. Foto: Dietrich Krueger
VCPJubilaeumA2020_03.jpg
Horster Teilnehmer der Allgäufahrt 1967. Foto: Olaf Ralf
VCPJubilaeumA2020_04.jpg
Versammlung CP Horst im Konfirmandensaal 1968. Foto: Dietrich Krueger
VCPJubilaeumA2020_05.jpg
Teilnehmer der Frankreichfahrt 1969. Urheber*in unbekannt
VCPJubilaeumA2020_06.jpg
Sitzung des Horster Leitungsteams im Glockenhaus 1970. Foto: Ernst-Gerhardt Scholz
VCPJubilaeumA2020_07.jpg
Schaulager am 04.10.1970 im Pastoratsgarten. Foto: Dietrich Krueger
VCPJubilaeumA2020_08.jpg
Schaulager am 13.04.1985 anlässlich der Wiedergründung. Foto: Hermann Mohrdieck
VCPJubilaeumA2020_09.jpg
Horster Teilnehmer*innen am Bundeslager 1988 in Ruhpolding. Urheber*in unbekannt
VCPJubilaeumA2020_10.jpg
Zelten während der Kanutour im Sommer 1989. Urheber*in unbekannt
VCPJubilaeumA2020_11.jpg
Verteilung des Friedenslichtes am 15.12.2013 im Horster Jugendtreff. Foto: Michael Krueger
VCPJubilaeumA2020_12.jpg
Ankunft der Haik-Teilnehmer*innen am 19.07.2018 auf Burg Rieneck. Foto: Alexandra Laskowski
VCPJubilaeumA2020_13.jpg
Fast alle Horster VCP-Mitglieder am 22.10.2020. Foto: Christian Laskowski
VCPJubilaeumA2020_14.jpg
Emblem der Ausstellung zum Horster Pfadfinderjubiläum.
Zum Vergrößern bitte auf das entsprechende Bild klicken.
Einen Bericht sowie Fotos von der ersten, am 31.10.2020 präsentierten Ausstellung zur Gründung der Horster Pfadfinder vor 60 Jahren finden Sie < hier >.